PLZ und Ort
Privat-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Wassersport-Versicherung Alle Haftpflichtversicherungen im Überblick Rund um die Immobilie Wohngebäudeversicherung Hausratversicherung Elementarversicherung Glasversicherung & Glasbruchversicherung Mietkaution Kunstversicherung Alle Versicherungen Haus & Wohnen im Überblick Autoversicherung Autoschutzbrief Oldtimer-Versicherung Motorradversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Alle Versicherungen Motor & Verkehr im Überblick Berufsunfähigkeits­versicherungen Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondskursstände Alle Versicherungen Leben & Vorsorge im Überblick Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Unfallversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Heilpraktiker & Naturheilkunde Vorsorge, Impfungen & Brillen Alle Versicherungen Gesundheit im Überblick Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Travel-Paket Einmalschutz Travel-Paket Jahresschutz Alle Versicherungen Reise & Freizeit im Überblick Smartphoneversicherung InternetSchutz Hundeversicherungen Katzenversicherung Pferdeversicherungen Alle Tierversicherungen im Überblick Firmenschutz Warenkreditversicherung Plus Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung D&O-Versicherung Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Krankenversicherung Kontakt Schadenverhütung Wetterdienste Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Alle Services Kontakt Sicherheitstipps Wetterdienste Konzern Karriere Nachhaltigkeit Engagement Compliance Presse meineProvinzial Glasversicherung: Vater und kleine Tochter schauen sich durch Fensterscheibe an und lächeln

Glas­versicherung

Wenn aus Scheiben Scherben werden, wird es teuer.

Jetzt beraten lassen: Glasversicherung

Deshalb benötigen Sie eine Glas­versicherung

Egal ob durch Unfälle oder Wettereinflüsse: Glasbruch kann schnell teuer werden. Eine Glasversicherung bewahrt Sie vor unerwarteten Kosten bei Glasbruch. Egal ob Fenster, Türen, Glastische oder Duschkabinen – im Schadenfall sind Sie finanziell abgesichert. Gerade im trubeligen Alltag einer Familie kann schnell mal was versehentlich zu Bruch gehen. Bleiben Sie gelassen bei Glasbruch – mit der richtigen Versicherung. Die wichtigsten Infos zur Glas­versicherung:
Umfassender Schutz für Glasflächen Eine Glasversicherung schützt sowohl Fenster und Türen wie auch Mobiliarverglasung in Glastischen oder Vitrinen. Schnelle und unkomplizierte Schadenregulierung Im Schadenfall übernimmt die Provinzial notwendige Reparaturkosten oder leistet Schadenersatz. Glas-Schutz individuell erweitern Sonderverglasungen wie in Aquarien und Terrarien können Sie zusätzlich versichern.

Glasversicherung – Ihre Vorteile im Überblick

Egal ob durch Unfälle oder Wettereinflüsse: Glasbruch kann schnell teuer werden. Eine Glasversicherung bewahrt Sie vor unerwarteten Kosten bei Glasbruch. Egal ob Fenster, Türen, Glastische oder Duschkabinen – im Schadenfall sind Sie finanziell abgesichert. Gerade im trubeligen Alltag einer Familie kann schnell mal was versehentlich zu Bruch gehen. Bleiben Sie gelassen bei Glasbruch – mit der richtigen Versicherung. Ist sinnvoll für jeden Mieter, Wohnungs- oder Ein­familien­haus­besitzer. Versichert Schäden an der Verglasung Ihres Hauses und Ihrer Einrichtung. Ist eine optimale Ergänzung zur Hausrat- oder Wohn­gebäude­versicherung. Jetzt beraten lassen: Glasversicherung

Glasversicherung – Ihre Leistungen im Überblick

Glasversicherung – Ihre Leistungen im Überblick

Unabhängig von der Schadenursache leistet die Glasbruchversicherung Naturalersatz, d. h. der Schaden wird durch Liefern und Einsetzen von Gegenständen in gleicher Art und Güte reguliert. Dabei unterscheiden wir inhaltlich zwischen Gebäude- und Mobiliarverglasung. Den Reparaturauftrag können Sie erteilen.   Neben den versicherten Gegenständen übernehmen wir auch die Kosten für die Beseitigung von Bruchstücken, Notverglasung sowie Demontage, Lieferung und Montage.

Mobiliarverglasung: Das ist versichert

Unter Mobiliarverglasung verstehen sämtliche verglaste Bestandteile von losem Mobiliar. Dazu zählen unter anderem: Glasscheiben von Bildern, Schränken, Vitrinen, Stand- und Schrankspiegeln  Glasplatten  Glaskeramik-Kochflächen  Glasscheiben und Sichtfenster von Öfen, Elektro- und Gasgeräten  künstlerisch bearbeitete Glasscheiben, -spiegel und -platten (z. B. Motivdarstellung durch Glasmalerei, Ätzung und Schliff) bis 250 Euro je Versicherungsfall 

Glas-Wohngebäude-Versicherung

Glas ist empfindlich und die Schadenursachen sind zahlreich. Steinschlag, Erschütterungen oder Unvorsichtigkeit sind nur einige Beispiele. Da die Verglasungen Ihres Gebäudes nicht über die Wohngebäudeversicherung gegen Glasbruch versichert sind, benötigen Sie hierfür einen separaten Versicherungsschutz. Die Glas-Wohngebäude-Versicherung ist eine sinnvolle Ergänzung zu Ihrer Wohngebäudeversicherung, um Ihre Gebäudeverglasung optimal gegen Glasbruchschäden zu versichern.

Gebäudeverglasung: Das ist versichert

Unter Gebäudeverglasung verstehen wir fest verbaute Bestandteile in Wohnung und Haus. Dazu zählen unter anderem: Glasscheiben von Fenstern, Türen, Balkonen, Terrassen, Wänden, Wintergärten, Veranden, Loggien, Dächern, Brüstungen  Duschkabinen aus Glas  Abdeckungen von Sonnenkollektoren  Glasbausteine und Profilbaugläser  gläserne Waschbecken, gläserne Badewannen  Wetterschutzvorbauten 

Glas­versicherung – Schadenbeispiele

Zerbrochene Fensterscheibe nach Sturm

Bei einem starken Sturm geht ein Fenster durch einen herabfallenden, schweren Ast zu Bruch. Die Glasversicherung übernimmt die Reparatur oder den Austausch der Scheibe.

Topf knallt auf Cerankochfeld

Beim Kochen rutscht Ihnen ein schwerer Topf aus der Hand und fällt unglücklich auf das Cerankochfeld – die Folge: ein großer Riss. Die Glasversicherung übernimmt den Schaden.

Sprung in Glastisch

Beim turbulenten Spielen im Wohnzimmer kracht versehentlich ein schweres Spielzeug auf den Glastisch und verursacht einen Sprung. Die Glasversicherung übernimmt die Reparaturkosten.

Rundumschutz für Ihre Glasflächen

Ob zerbrochene Fenster, gesprungene Glastüren oder ein kaputtes Cerankochfeld: Eine Glasversicherung übernimmt für Sie die teuren Reparaturkosten bei Glasbruch. Fordern Sie noch heute Ihr unverbindliches Angebot an. Jetzt beraten lassen: Glasversicherung

Downloads zur Glasversicherung

Glasversicherung: Produktinformationsblatt (PDF, 163 KB)

FAQ zur Glasversicherung

Brauche ich eine Glasversicherung, wenn ich schon eine Hausratversicherung habe? In der Regel deckt eine Hausratversicherung keine Glasbruchschäden ab. Glasbruch durch Unfälle, wie etwa ein zerbrochenes Cerankochfeld oder ein kaputtes Fenster, ist nur mit einer zusätzlichen Glasversicherung abgesichert. Wann lohnt sich eine Glasversicherung? Eine Glasversicherung ist besonders sinnvoll, wenn Ihr Zuhause viele Glasflächen wie große Fenster, Glastüren oder einen Wintergarten hat. Auch für Haushalte mit Kindern oder Haustieren ist eine Glasversicherung empfehlenswert. Denn da, wo es besonders lebhaft ist und hoch her geht, kann schnell mal versehentlich ein Missgeschick passieren und etwas zu Bruch gehen. Zahlt die Glasversicherung auch bei selbst verschuldeten Schäden? Ja, auch Schäden, die Sie versehentlich selbst verursachen, wie beispielsweise eine zerbrochene Fensterscheibe beim Möbelrücken, sind in der Regel abgedeckt. Solche Unfälle im Alltag fallen meist unter den Versicherungsschutz Ihrer Glasversicherung bei der Provinzial. Zahlt die Glasversicherung auch bei Schäden durch Vandalismus? Ja, in den meisten Fällen sind auch Vandalismusschäden versichert. Schlägt beispielsweise ein Fremder mutwillig ein Fenster bei Ihnen ein, dann ist auch das durch eine Glasversicherung abgedeckt. Es kommt aber auf die genauen Vertragsbedingungen an. Am besten ist, wir sprechen noch einmal dazu. Gern beraten wir Sie persönlich.

Ihr Kontakt zu uns

Persönliche Beratung

Beratersuche

Service-Telefon

anrufen

meineProvinzial

Kundenportal
Produkte & Highlights Wohngebäudeversicherung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Autoversicherung Konzern & Karriere Karriere Über uns Presse Konzern Übersicht öffentliche Versicherer Service & Kontakt Kundenportal meineProvinzial Kontakt Alle Services Berater finden Agentur Walletcard Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Kontakt Beratung Schaden melden