PLZ und Ort
Privat-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Wassersport-Versicherung Alle Haftpflichtversicherungen im Überblick Rund um die Immobilie Wohngebäudeversicherung Hausratversicherung Elementarversicherung Glasversicherung & Glasbruchversicherung Mietkaution Kunstversicherung Alle Versicherungen Haus & Wohnen im Überblick Autoversicherung Autoschutzbrief Oldtimer-Versicherung Motorradversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Alle Versicherungen Motor & Verkehr im Überblick Berufsunfähigkeits­versicherungen Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondskursstände Alle Versicherungen Leben & Vorsorge im Überblick Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Unfallversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Heilpraktiker & Naturheilkunde Vorsorge, Impfungen & Brillen Alle Versicherungen Gesundheit im Überblick Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Travel-Paket Einmalschutz Travel-Paket Jahresschutz Alle Versicherungen Reise & Freizeit im Überblick Smartphoneversicherung InternetSchutz Hundeversicherungen Katzenversicherung Pferdeversicherungen Alle Tierversicherungen im Überblick Firmenschutz Warenkreditversicherung Plus Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Vertrauensschaden-Versicherung D&O-Versicherung Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Krankenversicherung Kontakt Schadenverhütung Wetterdienste Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Alle Services Kontakt Sicherheitstipps Wetterdienste Konzern Karriere Nachhaltigkeit Engagement Compliance Presse meineProvinzial Kfz-Versicherung: Mann steigt lachend aus dem Auto aus

Auto­ver­sicherung

Ausgezeichneter Schutz für Ihr Auto

Jetzt berechnen: Autoversicherung

Kfz-Versicherung: unverzichtbarer Schutz für Autofahrer

Alle 13 Sekunden kommt es auf deutschen Straßen zu einem Unfall. Mit unserer Kfz-Versicherung sind Sie bestens geschützt. Vertrauen Sie auf starke Leistungen und Services, wenn es darauf ankommt. Die wichtigsten Infos zur Auto­ver­sicherung:
Individueller Schutz Wählen Sie zwischen Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Schnelle Schadenregulierung Einfache Abwicklung und schnelle Auszahlung im Schadenfall. Zusatzleistungen Profitieren Sie von attraktiven Extras wie Schutzbrief, Fahrerschutz oder Schutz für Ihr E-Auto.

Auto­ver­sicherung

Die Kfz-Versicherung ist ein Muss für alle Autofahrer. Unsere Kfz-Haftpflicht ersetzt Unfallschäden, die Sie anderen mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Unberechtigte Forderungen wehren wir für Sie ab. Umfassende und persönliche Beratung Top-Leistungen und starke Services Unkomplizierte und kulante Regulierung eines Schadens Kostenlose Zusatzleistungen wie PrivatService und AuslandSchadenschutz Basis Zusätzlicher Versicherungsschutz für Akkus von E-Autos 24h-Reise-Notruf Jetzt berechnen: Autoversicherung

Wichtige Leistungen unserer Kfz-Versicherung im Überblick

Kfz-Haftpflicht

Die Kfz-Haftpflicht ist Ihr solider Basisschutz, wenn Sie mit Ihrem Auto im Straßenverkehr unterwegs sind. Schäden, die Sie Anderen zufügen, sind hiermit abgedeckt, und zwar auch bei grober Fahrlässigkeit sowie im europäischen Ausland. Wir bieten Ihnen eine Option für Rabattschutz. Der Vorteil ist, dass bei einem Schadenfall keine Rückstufung erfolgt und Sie im Folgejahr in der gleichen Schadenfreiheitsklasse bleiben.

Kfz-Teilkasko

Neben den Leistungen, die Sie durch die Haftpflicht erhalten, werden auch Beschädigungen an Ihrem Fahrzeug ersetzt, wie zum Beispiel Glasbruch sowie Elementarschäden und Beschädigungen durch Brand oder Explosion. Auch der Diebstahl des Fahrzeugs ist mitversichert. 

Kfz-Vollkasko

Der Rundumschutz für Ihr Auto, damit Sie unbeschwert unterwegs sein können. Neben den Leistungen aus der Teilkasko ersetzen wir auch Schäden, die an Ihrem Fahrzeug durch Unfall oder Vandalismus entstanden sind. Auch in der Vollkasko können Sie optional den Rabattschutz vereinbaren.

Umweltprämie in der Teil- und Vollkasko

Haben Sie mit Ihrem Pkw nach einem Schadenfall Anspruch auf den Neupreis, erhalten Sie bei Erfüllung folgender Voraussetzungen eine zusätzliche Umweltprämie von 2.000 Euro: das Altfahrzeug verfügt über einen Verbrennungsmotor das Ersatzfahrzeug ist ein zulassungspflichtiges E-Auto Sie schließen eine Vollkasko für das E-Auto bei uns ab Autoversicherung berechnen

Leistungsstarke Zusatzbausteine für Ihre Autoversicherung

AutoSchutzbrief Der AutoSchutzbrief bietet schnelle Hilfe bei einer Panne oder einem Unfall. Wir organisieren für Sie zum Beispiel Abschlepp- oder Reparaturdienste oder wir sorgen für eine Unterkunft, wenn Sie Ihre Reise nicht fortsetzen können. Rund um die Uhr: 24 Stunden-Service an 365 Tagen im Jahr AutoPlus Unsere Produktvariante AutoPlus beinhaltet die wertvolle Zusatzleistung PrivatService. Im Fall der Fälle erhalten Sie so die bestmögliche medizinische Versorgung. Wir bieten Ihnen die Betreuung durch den Chefarzt und die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer – und das kostenlos. FahrerSchutzPlus Mit unserer Zusatzleistung FahrerSchutzPlus bieten wir Ihnen eine umfangreiche Absicherung, damit auch Sie als Fahrer bei einem Unfall geschützt sind. Bei Invalidität erhalten Sie außerdem zusätzliche Leistungen und im Todesfall sind zudem Ihre Hinterbliebenen abgesichert. AuslandSchadenschutz Wer im Ausland in einen Unfall verwickelt ist, bekommt oftmals nicht alle Kosten erstattet. Mit dem AuslandSchadenschutz bleiben Sie nicht auf den Kosten sitzen. Ihr Fahrzeug ist optimal abgesichert und Sie können auf schnelle Hilfe vor Ort zählen. Beim AuslandSchadenschutz können Sie zwischen drei Optionen wählen: Basis, Plus oder Exklusiv. In dem Produkt AuslandSchadenschutz Basis werden ausschließlich Sachschäden in Höhe der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme ersetzt. Beim AuslandSchadenschutz Plus oder Exklusiv werden zusätzlich noch Personenschäden ersetzt.  

Weitere Vorteile für Sie

Nachhaltige Reparatur Sofern Sie an einer nachhaltigen Reparatur Ihres Fahrzeuges (z.B. Reparatur statt Austausch) interessiert sind, unterstützen wie Sie auf Wunsch bei der Auswahl der Werkstatt. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir prüfen dann gemeinsam mit Ihnen, ob der Schaden für eine nachhaltige Reparatur in einer Partnerwerkstatt geeignet ist.

Zusätzlicher Versicherungsschutz für Akkus von Elektro-Pkw

In der Teilkasko: Überspannungsschäden mittelbar durch Blitzschaden (AutoPlus)
In der Vollkasko: All Risk Deckung (AutoPlus)
Folgende Kosten übernehmen wir in der Voll- und Teilkasko bei einem Elektro-Pkw zusätzlich: Mobile Ladestationen und Ladekabel sind während des Ladevorgangs versichert Kosten, die bei der Entsorgung des Akkus entstehen können, bis 2.000 EUR Kosten für die Fahrzeugunterstellung bei Entzündungsgefahr für bis zu 10 Tage, alternativ Kosten für eine Lagerung in einem Wassercontainer oder einem vergleichbaren Behältnis bis 2.000 EUR Kurzschluss- und Tierbissfolgeschäden leisten wir bis 25.000 EUR Diagnostik und Restwertermittlung von Akkus im Falle der Beschädigung sowie die dazugehörigen Abschlepp- und Transportkosten zur nächstgelegenen Akku-Teststation bis insgesamt 1.500 Euro, sofern wir die Beauftragung vorgenommen oder wir der Beauftragung zugestimmt haben

Sichern Sie sich Ihre Prämie für die THG-Quote*

Die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG, ist eine politische Maßnahme der Bundesregierung, um Deutschland auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Seit Beginn des Jahres 2022 werden private und gewerbliche Halter von Elektro-Fahrzeugen für eine klimaschonende Mobilität mit einer Prämie belohnt. Mit wenigen Klicks können Sie Ihre Prämie unkompliziert durch uns beantragen: Sie laden Ihren Fahrzeugschein hoch. Unser Partner beantragt und verkauft Ihr Zertifikat. Sie erhalten Ihre zugesicherte Prämie.   Sie können unseren Service zur Beantragung der THG-Quote auch dann nutzen, wenn Ihr Elektro-Fahrzeug nicht bei uns versichert ist. Weitere Informationen zur Beantragung der THG-Quote *Dieser Service wird bereitgestellt von unserem Kooperationspartner:

Provinzial Dienstleistungsgesellschaft mbHProvinzialplatz 1
40591 Düsseldorf
Tel: 0211 978-5858
support@provinzial-service.de

Auto­ver­sicherung – Schadenbeispiele

Unfall mit Verletzten

Zack ein Auffahrunfall! Der vordere Wagen ist beschädigt. Der Fahrer hat sich durch den Aufprall leicht verletzt. Unsere Haftpflicht trägt die Reparatur- und notwendigen Behandlungskosten.

Wildunfall auf der Landstraße

Ein nebliger Novemberabend. Ein Reh springt plötzlich auf die Straße. Sie können nicht mehr rechtzeitig bremsen. Unsere Teilkasko übernimmt den Schaden.

Steinschlag auf der Autobahn

Auf dem Rückweg nach Hause nehmen Sie die Autobahn. Ein hochgeschleuderter Stein beschädigt Ihre Windschutzscheibe. Unsere Teilkasko übernimmt die Reparaturkosten.

Schnell. Einfach. Online.

Autoversicherung: Jetzt online berechnen & beantragen

Schnell, sicher und flexibel: Schließen Sie Ihre Autoversicherung online ab.  Genießen Sie umfassenden Schutz bei Schäden, Unfällen und Diebstahl. Optimaler Schutz für Sie und Ihr Fahrzeug. Jetzt online beantragen und sorgenfrei fahren. Jetzt berechnen: Autoversicherung

Downloads zur Autoversicherung

Autoversicherung: Leistungsübersicht
Autoversicherung: Produktinformationsblatt
Änderung des Pflichtversicherungsgesetzes (PflVG) und der Kraftfahrzeug-Pflichtversicherungsverordnung (KfzPflVV)

FAQ rund um die Autoversicherung

Was bedeuten die Schadenfreiheitsklassen? Schadenfreies Fahren wird von uns belohnt. Je mehr schadenfreie Jahre Sie fahren, desto günstiger wird Ihr Versicherungsbeitrag. Was ist der Unterschied zwischen Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko? Die Haftpflichtversicherung zahlt alle Schäden, die anderen Fahrzeugen und Personen zugefügt werden, zusätzlich auch Vermögensschäden. Außerdem klären wir für Sie die Schuldfrage und wehren unberechtigte Forderungen ab.
Die Teilkaskoversicherung hingegen bezahlt die Schäden am eigenen Fahrzeug wie:
Diebstahl Naturgewalten wie Sturm, Hagel oder Blitzschlag Zusammenstoß mit Tieren aller Art Glasbruch Tierbiss Schäden durch Kurzschlüsse Und manches mehr. Details finden Sie in unserer Leistungsübersicht. Die Vollkaskoversicherung umfasst zusätzlich noch alle Schäden am eigenen Kfz, die durch selbstverschuldete Unfälle oder Vandalismus verursacht wurden. Die Vollkasko ist der beste Schutz für wertvolle und neue Fahrzeuge sowie junge Gebrauchte.
Wann ändert sich meine Schadenfreiheitsklasse? Wir stufen jeden Vertrag zur Hauptfälligkeit (1. Januar bzw. Saisonbeginn) eines jeden Jahres nach seinem Schadenverlauf im vergangenen Kalenderjahr neu ein. Ist der Vertrag während eines Kalenderjahres schadenfrei verlaufen und hat der Versicherungsschutz während dieser Zeit ununterbrochen bestanden, wird der Vertrag in die nächstbessere SF-Klasse gestuft. Ist der Vertrag während eines Kalenderjahres schadenbelastet verlaufen, wird er nach der jeweiligen Rückstufungstabelle zurückgestuft. Gibt es einen Preisvorteil für Kundenkinder? Ja, Kundenkinder bekommen eine Sondereinstufung in die Schadenfreiheitsklasse 3 (SF-Klasse) für ihre erste eigene Autoversicherung. Folgende Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein: Pkw ist auf ein Elternteil mit mindestens SF-Klasse 3 bei uns versichert keine abweichende Halterschaft (außer Ehe- / Lebenspartner in häusl. Gemeinschaft) private Nutzung beider Pkw keine anrechenbare Vorversicherung Kundenkind ist nicht älter als 25 Jahre Gilt der Versicherungsschutz auch im Ausland? In der Kfz-Haftpflichtversicherung besteht Versicherungsschutz in den geographischen Grenzen Europas sowie den außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören. Für die leichtere Abwicklung von Schäden sollten Sie eine Internationale Versicherungskarte mit sich führen. Wer darf mit meinem Fahrzeug fahren im Rahmen eines Versicherungsvertrags? Sie können bei Abschluss Ihres Versicherungsvertrags mehrere Fahrer angeben. Wichtig ist die Angabe des jeweils jüngsten und ältesten Fahrers des versicherten Fahrzeugs. Die Angabe des korrekten Fahrerkreises ist wichtig, da dieser wesentlich für das Risiko ist. 

Ihr Kontakt zu uns

Persönliche Beratung

Beratersuche

Service-Telefon

anrufen

meineProvinzial

Kundenportal
Produkte & Highlights Wohngebäudeversicherung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Autoversicherung Konzern & Karriere Karriere Über uns Presse Konzern Übersicht öffentliche Versicherer Service & Kontakt Kundenportal meineProvinzial Kontakt Alle Services Berater finden Agentur Walletcard Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Termin Ihr Berater
Neunkirchen & Baltes Neunkirchen & Baltes Gerberweg 35, 54595 Prüm 06551-965175 0171 5843393 neunkirchen.baltes@gs.provinzial.com Videoberatung vereinbaren Agentur verlassen