PLZ und Ort
Willkommen bei der Provinzial. Aus welcher Region kommen Sie?
Als Serviceversicherer sind wir in vielen Regionen Deutschlands für Sie da. Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein, damit wir Ihnen die für Sie passenden Services und Angebote Ihrer Region anzeigen können.Standort freigeben
Warum wird mein Standort benötigt?
Die Provinzial ist als Serviceversicherer in vielen Regionen Deutschlands für ihre Kunden da. Dank Ihrer Eingabe können wir Ihnen die aktuellen Inhalte für Ihre Region anzeigen.
Privat-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Wassersport-Versicherung Alle Haftpflichtversicherungen im Überblick Rund um die Immobilie Wohngebäudeversicherung Hausratversicherung Elementarversicherung Glasversicherung & Glasbruchversicherung Mietkaution Kunstversicherung Alle Versicherungen Haus & Wohnen im Überblick Autoversicherung Autoschutzbrief Oldtimer-Versicherung Motorradversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Alle Versicherungen Motor & Verkehr im Überblick Berufsunfähigkeits­versicherungen Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondskursstände Alle Versicherungen Leben & Vorsorge im Überblick Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Unfallversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Heilpraktiker & Naturheilkunde Vorsorge, Impfungen & Brillen Alle Versicherungen Gesundheit im Überblick Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Travel-Paket Einmalschutz Travel-Paket Jahresschutz Alle Versicherungen Reise & Freizeit im Überblick Smartphoneversicherung InternetSchutz Hundeversicherungen Katzenversicherung Pferdeversicherungen Alle Tierversicherungen im Überblick Firmenschutz Warenkreditversicherung Plus Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Vertrauensschaden-Versicherung D&O-Versicherung Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Krankenversicherung Kontakt Schadenverhütung Wetterdienste Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Alle Services Kontakt Sicherheitstipps Wetterdienste Konzern Karriere Nachhaltigkeit Engagement Compliance Presse meineProvinzial Mann sitzt draußen und telefoniert mit seinem Berater zur Hundehaftpflicht. Mit einer Hand hält er seinen Hund am Halsband fest.

Hunde­halter-Haft­pflicht­versiche­rung

Damit Sie die Liebe zu Ihrem Hund unbeschwert genießen können.

Jetzt beraten lassen

Hundehaftpflicht – unverzichtbar für Hundehalter

Als Hundebesitzer tragen Sie die volle Verantwortung für Ihr Tier. Eine Hunde­halter-Haft­pflicht­versiche­rung schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Ihr Hund einen Schaden verursacht. Ob Sach-, Personen- oder Vermögensschäden – Sie haften als Hundehalter auch ohne eigenes Verschulden. Mit einer Hundehaftpflicht sind Sie abgesichert und vermeiden hohe Kosten bei Schadensfällen. Die wichtigsten Infos zur Hunde­halter-Haft­pflicht­versiche­rung:
Schutz vor hohen Schäden Deckt Personen- und Sachschäden ab, die durch Ihren Hund entstehen – beispielsweise durch Bisse oder Unfälle. Mietsachschäden im Urlaub Schäden in Ferienwohnungen und Hotels, verursacht durch Ihren Hund​, sind versichert. Welpenschutz inklusive Kostenloser Versicherungsschutz für Welpen – bis zu einem Jahr.

Hundehalter-­Haftpflicht­versicherung

Einen Hund zu halten ist mit viel Freude aber auch mit Risiken verbunden. Wenn Ihr Liebling jemanden beißt oder z. B. einen Verkehrsunfall verursacht, sind Sie dafür verantwortlich. Der Halter eines Hundes haftet laut Gesetz auch dann, wenn der Schaden ohne sein Beisein und ohne sein Verschulden geschehen ist. Sie haften in voller Höhe und mit Ihrem gesamten privaten Vermögen. Wenn etwas passiert, ist unsere Hundehalter-Haftpflichtversicherung für Sie da. Bietet optimale Sicherheit bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Prüft, ob Sie zum Ersatz eines Schadens verpflichtet sind. Zahlt bei berechtigten Schadenersatzansprüchen. Jetzt beraten lassen

Hund versichern: Vielfältige Leistungen zum Schutz Ihres Vierbeiners

Hundehalterhaftpflicht – Absicherungsvarianten im Überblick

Die Hundehalter-Haftpflichtversicherung ist für einige Hundebesitzer eine Pflichtversicherung. Dies sehen die verschiedenen Landeshundegesetze bzw. -verordnungen vor. Die Hundehalter-Haftpflichtversicherung sollte aber ein Muss für alle Hundehalter sein. Sie gilt auch für Freunde oder Nachbarn, denen Sie Ihren Hund anvertrauen. Nur Personen, die mit Hundehüten Geld verdienen, brauchen eine eigene Versicherung. Also beispielsweise Besitzer von Hundepensionen oder Hundetrainer. Wir bieten Ihnen für die Hundehaftpflicht hohe Deckungssummen. Entscheiden Sie selbst, wie hoch Sie sich absichern möchten. Wählen Sie Ihre individuelle Absicherung mit Versicherungssummen bis zu 15 oder 50 Millionen bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden.

Zusätzlich in der Hundehaftpflicht mitversichert

Hundewelpen bis 12 Monate ungewollter und gewollter Deckakt Schäden durch tierische Ausscheidungen Schäden aus der Teilnahme an Hundeveranstaltungen, wie z. B. erlaubte Hunderennen  Schäden an geliehenen, gemieteten, gepachteten oder geleasten beweglichen Sachen bis 10.000 Euro

Versicherungsschutz für Halter von Listenhunden

Wir bieten Ihnen auch Versicherungsschutz als Halter von sogenannten "gefährlichen Hunden", auch als Listenhunde bekannt.  Als gefährlich gelten Hunde der nachfolgend genannten Rassen, Typen oder Gruppen sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden: American Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Bullterrier, Bullmastiff, Dogo Argentino, Dogue de Bordeaux, Fila Brasileiro, Kangal, Kaukasischer Owtscharka, Mastiff, Mastin Español, Mastino Napoletano, Rottweiler, Tosa Inu. Zusätzlich: Hunde, deren Gefährlichkeit durch die zuständige Behörde nach Begutachtung durch den amtlichen Tierarzt festgestellt wurde.

Hunde­halter-Haft­pflicht­versiche­rung – Schadenbeispiele

Hund verursacht Verkehrsunfall

Ihr nicht angeleinter Hund rennt unerwartet auf die Straße. Ein Autofahrer muss ausweichen, um einen Unfall zu vermeiden. Dabei entsteht ein Schaden am Auto, für den Sie als Hundehalter haften müssen.

Ihr Hund schnappt zu

Während eines Spaziergangs beißt ihr Hund einen vorbeilaufenden Jogger. Der Verletzte fordert Schmerzensgeld und die Übernahme von Behandlungskosten – was schnell teuer werden kann.

Zerkratzte Türen in einer Ferienwohnung

Im Urlaub zerkratzt Ihr Hund eine Tür in der gemieteten Ferienwohnung. Solche Mietsachschäden sind durch unsere Hundehalterhaftpflichtversicherung abgedeckt.​

Hundehaftpflicht: Unverzichtbarer Schutz für alle Fälle

Schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen, wenn Ihr Hund einen Schaden verursacht. Egal, ob Personenschäden, Sachschäden oder Mietsachschäden – fordern Sie jetzt Ihr Angebot an und sichern Sie sich rundum ab! Jetzt beraten lassen

Downloads zur Hundehalter-Haftpflichtversicherung

Hundehalter-Haftpflichtversicherung: Produktinformation (PDF, 150 KB)

FAQ zur Hundehaftpflicht

Welche Hunde gelten als gefährliche Hunderasse? Welche Hunderassen als gefährlich gelten, legt das Landeshundegesetz fest. Hier gelten die entsprechenden landesrechtlichen Regelungen. Sind Welpen bei der Hundehalter-Haftpflichtversicherung mitversichert? Wenn Welpen aus dem Wurf der versicherten Hündin stammen, sind sie ab Geburt automatisch bis 12 Monate mitversichert. Anschließend steigt damit der Beitrag, da sich auch der Versicherungsumfang erweitert. Die Welpen werden von uns unbürokratisch in den bestehenden Vertrag übernommen – Sie müssten uns bitte nur die Anzahl des Nachwuchses nennen. Gut zu wissen: Sie brauchen nicht für jeden Hund einzelne Verträge abzuschließen. Warum muss ich eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung abschließen? Als Hundebesitzer tragen Sie laut Gesetz die volle Verantwortung für Ihren Vierbeiner. Für Personen und Sachschäden müssen Sie Ersatz leisten – auch wenn Sie alles Erforderliche getan und beachtet haben und Sie persönlich keine Schuld trifft. Direkt nach dem Kauf ist Ihr Hund vorübergehend in Ihrer Privat-Haftpflichtversicherung mitversichert. Aber nur in einem bestimmten Umfang. Und nur bis zur nächsten Beitragsfälligkeit. Spätestens dann benötigen Sie eine separate Haftpflichtversicherung für Ihren Hund. Was kostet eine Hundehaftpflichtversicherung? Die Kosten der Hundehaftpflicht variieren und hängen vom gewünschten Leistungsumfang ab. Ihre Berater informieren Sie gerne zu den Details Ist die Hundehaftpflichtversicherung steuerlich absetzbar? Die Hundehaftpflicht lässt sich steuerlich absetzen. Beachten Sie dabei die geltenden Höchstgrenzen für Angestellte und Selbstständige. Wann zahlt die Hundehaftpflicht nicht? Die Haftpflicht für den Hund leistet bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden die Dritten entstehen. Bei Eigenschäden, also Schäden, die ein Hund dem Hundebesitzer, Personen im Haushalt oder dem Eigentum zufügt, zahlt die Tierhaftpflichtversicherung des Hundes nicht. Zahlt die Hundehaftpflicht, wenn der Hund nicht angeleint ist und einen Schaden verursacht? Bei uns ist das Führen ohne Leine mitversichert Das heißt, die Haftpflicht zahlt auch dann, wenn der Hund nicht angeleint ist. Lässt sich die Hundehaftpflicht mit Selbstbeteiligung abschließen? Bei uns haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Tarifen. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten. Welche Leistungen sind versichert? Die Hundehalter-Haftpflichtversicherung zahlt im Schadenfall Arztrechnungen, Krankenhauskosten, Schmerzensgeld, Schadenersatzansprüche, Anwaltshonorare, Gerichtskosten und so weiter – kurz, alle berechtigten Forderungen. Bis zu welcher Schadenhöhe bin ich mit der Hundehaftpflicht abgesichert? Sie haben die Wahl: 50 Mio. Euro für Personen-, Sach- und / oder Vermögensschäden (bei Personenschäden jedoch höchstens 15 Mio. Euro je geschädigte Person) oder 15 Mio. Euro für Personen-, Sach- und / oder Vermögensschäden Wo gilt der Versicherungsschutz meiner Hundehalter-Haftpflichtversicherung? Natürlich in ganz Deutschland. Aber auch an jedem anderen Ort der Welt, an dem Sie sich bis zu einem Jahr aufhalten – innerhalb Europas sogar bis zu fünf Jahren.

Ihr Kontakt zu uns

Persönliche Beratung

Beratersuche

Service-Telefon

anrufen

meineProvinzial

Kundenportal
Produkte & Highlights Wohngebäudeversicherung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Autoversicherung Konzern & Karriere Karriere Über uns Presse Konzern Übersicht öffentliche Versicherer Service & Kontakt Kundenportal meineProvinzial Kontakt Alle Services Berater finden Agentur Walletcard Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Kontakt Beratung Schaden melden