PLZ und Ort
Willkommen bei der Provinzial. Aus welcher Region kommen Sie?
Als Serviceversicherer sind wir in vielen Regionen Deutschlands für Sie da. Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein, damit wir Ihnen die für Sie passenden Services und Angebote Ihrer Region anzeigen können.Standort freigeben
Warum wird mein Standort benötigt?
Die Provinzial ist als Serviceversicherer in vielen Regionen Deutschlands für ihre Kunden da. Dank Ihrer Eingabe können wir Ihnen die aktuellen Inhalte für Ihre Region anzeigen.
Privat-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Wassersport-Versicherung Alle Haftpflichtversicherungen im Überblick Rund um die Immobilie Wohngebäudeversicherung Hausratversicherung Elementarversicherung Fahrradversicherung Glasversicherung & Glasbruchversicherung Mietkaution Kunstversicherung Alle Versicherungen Haus & Wohnen im Überblick Autoversicherung Autoschutzbrief Oldtimer-Versicherung Motorradversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Alle Versicherungen Motor & Verkehr im Überblick Berufsunfähigkeits­versicherungen Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondskursstände Basisinformationsblätter (BIB) Alle Versicherungen Leben & Vorsorge im Überblick Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Unfallversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Heilpraktiker & Naturheilkunde Vorsorge, Impfungen & Brillen Alle Versicherungen Gesundheit im Überblick Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Travel-Paket Einmalschutz Travel-Paket Jahresschutz Alle Versicherungen Reise & Freizeit im Überblick Smartphoneversicherung InternetSchutz Hundeversicherungen Katzenversicherung Pferdeversicherungen Alle Tierversicherungen im Überblick Firmenschutz Warenkreditversicherung Plus Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung D&O-Versicherung Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Krankenversicherung Kontakt Schadenverhütung Wetterdienste Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Alle Services Kontakt Sicherheitstipps Wetterdienste Konzern Karriere Nachhaltigkeit Engagement Compliance Presse meineProvinzial Auf einer Laptop-Tastatur liegt ein Handy und auf dem Handy liegt ein Vorhängeschloss.

Bestens abgesichert bei Cyberangriffen auf Ihren Betrieb

Der CyberSchutz der Provinzial

Warum eine CyberSchutz-Versicherung?

Die Bedrohung durch Cyberattacken nimmt kontinuierlich zu. Vor allem auch für Firmen. Rund 50 % aller Betriebe in Deutschland sind bereits Opfer einer oder mehrerer Cyber-Attacken geworden. Betriebsausfälle, Kosten für Entschädigungen sind häufig die Folge und belasten die Wirtschaftlichkeit ebenso, wie die mögliche Rufschädigung, z.B. im Internet. Die Mehrzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen ist allerdings nur unzureichend auf Cyber-Attacken vorbereitet und stellt für Hacker ein großes Betätigungsfeld dar. Der CyberSchutz der Provinzial bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen eine individuell auf den Betrieb zugeschnittene Rundum-Absicherung gegen Cyberschäden und deren finanzielle Folgen. Wir übernehmen nicht nur die Kosten für Datendiebstähle und Betriebsunterbrechungen, sondern auch für Schäden, die bedingt durch Cyberattacken, Dritten entstehen und für die Sie haftbar gemacht werden. Jetzt beraten lassen

Vorteile auf einen Blick

Ersatz von finanziellen Schäden, die Ihnen durch Cyberattacken in ihrem Betrieb entstehen Umfassender Schutz durch modulares Produktangebot aus Basis- und wählbaren Zusatzbausteinen Erreichbarkeit unserer Cyber-Spezialisten rund um die Uhr 24/7 an 365 Tagen im Jahr Umfassende Forensik und schnelle Datenwiederherstellung im Schadenfall Minimierung des Schadenumfangs durch Einleitung von aktiven Sofortmaßnahmen Kurze betriebliche Ausfallzeiten nach Cyberangriffen durch gezielte Unterstützung unserer IT-Spezialisten

So schnell kann es passieren

Sie öffnen eine E-Mail und unbemerkt verbreitet sich Schadsoftware im Netzwerk Ihres Betriebes. Die Folgen einer Cyber-Attacke sind oft mit enormen Kosten verbunden, wie unsere Beispiele zeigen

Landwirtschaft – Ein Landwirt, der auch als Lohnunternehmer tätig ist, wurde gehackt. Durch eine Sicherheitslücke bei der eingesetzten Software konnten die Hacker in das System vordringen. Dort wurden dann unter anderem die Kalender verschlüsselt, so dass der Maschineneinsatz nicht mehr koordiniert werden konnte.
Dadurch konnten nicht alle Aufträge erfüllt werden und Ansprüche Dritter wurden geltend gemacht, weil Aufzeichnungen (Pflanzenschutzmitteleinsatz, Gülleausbringung oder ähnliches) und Dokumentierungen nicht möglich waren.

Schaden: 128.000 Euro
Baubranche – Ein Hoch- und Tiefbaubetrieb wird Opfer eines gezielten Hacker-Angriffs. Dabei werden dem Unternehmen sämtliche Baupläne und sonstige technische Unterlagen
entwendet. Darunter fallen sensible Unterlagen (unter anderem für Gefängnisbau, Tresorräume, Sicherheitskonzepte, Schließanlagen und so weiter). Zudem geht eine Lösegeldforderung in Höhe von 120.000 EUR im Unternehmen ein. Auf diese Forderung wird nicht eingegangen.

Die Polizei und die Provinzial werden umgehend vom Versicherungsnehmer informiert. Der beauftragte IT-Dienstleister führt IT-forensische Untersuchungen durch.

Dabei wird festgestellt, dass die Täter wirklich im System waren. Die IT muss daher vom Netz getrennt, abgeschaltet und komplett aus dem Back-Up neu aufgebaut werden. Diese Maßnahmen dauern eine Woche.
Die betroffenen Kunden werden informiert und das Unternehmen erhält Hilfe von spezialisierten Anwälten, die durch den Versicherer empfohlen wurden.
Es werden Haftpflichtansprüche auf Grund erhöhter Sicherheitsmaßnahmen der Kunden gestellt.
Entstandene Kosten Anwaltskosten 10.000 EUR IT-Dienstleister 25.000 EUR Betriebsunterbrechung / Einschränkung 10.000 EUR Gesamt 45.000 EUR
Hotels und Restaurants – Cyber-Attacke auf einen großen Hotelbetrieb. Ein großer Hotelbetrieb mit drei Hotels, an denen jeweils ein Restaurant angeschlossen ist, erleidet eine Cyber-Attacke. Die Hacker erreichen einen Zugriff auf das IT-System des Hotelbetriebs.
Dabei werden sowohl die Kreditkartendaten des Hotel- und Gaststättenbereiches, als auch sämtliche Kundendaten über Hotelbuchungen entwendet. Der Angriff wird vom Unternehmen erst bemerkt, als die Täter sich melden. Sie drohen mit der Veröffentlichung der Daten beziehungsweise Verkauf im Darknet. Sie verlangen 50.000 EUR Lösegeld in Bitcoin (Kryptowährung). Das Lösegeld wird nicht gezahlt.

Das Hotel schaltet umgehend die Polizei ein, informiert den eigenen IT-Dienstleister und setzt sich mit der Provinzial in Verbindung. Die IT-Forensiker des IT-Dienstleisters der Provinzial arbeiten eng mit dem Vor-Ort-IT-Dienstleister und der Polizei zusammen. Ziel der Forensik ist die Feststellung, ob es tatsächlich einen Angriff gab und es sich nicht nur um eine leere Drohung handelt. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Hacker-Angriff handelt und die Täter noch im System sind. Daher muss sofort die Bezahlmöglichkeit mit Kreditkarte eingestellt werden. Dies führt direkt zu massiven Kundenbeschwerden, die zu einer schlechteren Bewertung im Internet führen.

Daraufhin muss die Feststellung der Sicherheitslücken / des Einfallstores erfolgen. Zudem wird sorgfältig geprüft, auf welche Daten die Täter Zugriff hatten. Es erfolgt eine Beweissicherung verbunden mit Tipps zur Schließung der Lücken und Aussperrung der Täter. Der Vor-Ort-IT-Dienstleister schließt die Sicherheitslücken. Eine schlecht konfigurierte Firewall hatte den Zugriff auf bekannte Windows-Sicherheitslücken ermöglicht.

Die von der Provinzial benannten Rechtsanwälte prüfen, inwieweit Benachrichtigungspflichten nach DSGVO bestehen (auf Grundlage der Ergebnisse der Forensiker). Anschließend erfolgt eine intensive Hilfestellung bei der Formulierung des Benachrichtigungsschreibens. Eine Benachrichtigung der betroffenen Personen wird durchgeführt. 85 Personen melden Schadenersatzansprüche an, da die Kreditkartendaten missbräuchlich genutzt wurden.

Die IT des Hotelbetriebs ist durch die Unterstützung der IT-Dienstleister wieder betriebsbereit. Die Geschäftsleitung wird von einem PR-Coach für Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.
Entstandene Kosten IT-Dienstleister 190.000 EUR Betriebsunterbrechung / Einschränkung 40.000 EUR Rechtsanwälte 80.000 EUR PR-Beratung 50.000 EUR Haftpflichtschaden inkl. Abwehrkosten 160.000 EUR Gesamt 520.000 EUR
Handel – dDoS-Attacke auf einen Fahrrad-Handel. Ein großer Fahrrad-Handel mit starker Online-Präsenz erleidet eine dDoS-Attacke. 80% des Umsatzes werden über die Homepage des Unternehmens generiert. Die Homepage der Firma wird für 3 Stunden gezielt mit Anfragen überlastet. Bis die Homepage wieder online ist, vergehen weitere 3 Stunden. Im Anschluss daran trifft eine Erpresserforderung in Höhe von 20.000 EUR in Bitcoin ein. Es wird damit gedroht, die Attacke täglich zu wiederholen. Auf die Erpresserforderung wird nicht eingegangen. Das Unternehmen informiert die Polizei und die Provinzial. Der IT-Dienstleister der Provinzial analysiert die Angriffsart und gibt Empfehlungen, wie die stattfindenden dDoS-Attacken in Zukunft verhindert werden können. Bis diese Empfehlungen jedoch umgesetzt werden können, vergehen weitere 5 Tage. Ein PR-Berater unterstützt den Versicherungsnehmer bei der Krisenbewältigung. Entstandene Kosten IT-Dienstleister 40.000 EUR Betriebsunterbrechung / Einschränkung 50.000 EUR PR-Beratung 22.000 EUR Gesamt 112.000 EUR

Cyber-Schaden-Hotline 0211 978-5555

Unser Extra-Service für Sie

Im Ernstfall steht Ihnen mit dem CyberSchutz der Provinzial ein umfangreiches Serviceangebot zur Verfügung: Im Falle einer Cyberattacke helfen wir sofort. Wählen Sie die Cyber-Notruf-Nummer unseres speziell dafür vorgesehenen Experten-Dienstes an. Erreichbar für Sie Tag und Nacht, 24 Stunden täglich, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr. Unsere externen Experten für IT-Forensik machen sich im Direktkontakt umgehend an die Schadenanalyse und Schadenbehebung. Unkompliziert, schnell, wirkungsvoll und gründlich. Und Ihr Betrieb läuft wieder. Zum Risiko-Check

CyberSchutz für kleine und mittlere Unternehmen

Der CyberSchutz ist ein modular aufgebautes Produkt mit folgenden Produktbausteinen

Basisbaustein Angriffe durch Innentäter (z.B. durch Mitarbeiter) und durch Außentäter (z.B. durch Hacker) Bedienfehler von Mitarbeitern (Beispiel: der Mitarbeiter löscht Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse oder Laufwerke. Hierbei ist es unerheblich, ob der Mitarbeiter vorsätzlich oder fahrlässig handelt) Eine Handlung oder Unterlassung, die zu einer Verletzung von datenschutzrechtlichen Vorschriften führt Wir erlauben die Nutzung privater Geräte Wir bieten weltweiten Versicherungsschutz Wir bieten Rückwärtsdeckung und Nachhaftung für ein Jahr Service- und Kostenbaustein Erstattung der Kosten für IT-Experten zur Feststellung des versicherten Schadens. Es fallen für Sie keine Kosten an, wenn sich herausstellt, dass keine Informationssicherheitsverletzung vorliegt Falls es im besonderen Interesse liegt, übernehmen wir auch die Kosten hierfür (Sublimit 20 % der Versicherungssumme des Bausteins, max. 20.000 Euro) Prüfung , ob eine Verletzung datenschutzrechtlicher Vorschriften vorliegt und Übernahme der Benachrichtigungskosten im Falle einer entsprechenden Verletzung Übernahme der Kosten für die Beauftragung eines externen Call-Centers zur Beantwortung von Fragen Ihrer Kunden infolge der Meldung einer Verletzung von datenschutzrechtlichen Vorschriften. Erstattung der Kosten für Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der öffentlichen Reputation Nach vorheriger Zustimmung, erstatten wir auch die Kosten für die Einschaltung eines Krisenmanagementberaters oder PR-Beraters Eigenschaden-Baustein Entschädigung des Unterbrechungsschadens in Form einer vorab festgelegten Tagessatzpauschale. Ihr Vorteil ist, dass Sie den Unterbrechungsschaden lediglich dem Grunde nach und nicht der Höhe nach nachweisen müssen. Die Regulierung des Unterbrechungsschadens erfolgt daher schnell und effizient Die Haftzeit beträgt maximal 12 Monate Unser zeitlicher Selbstbehalt beträgt lediglich acht Betriebsstunden Vertrauensschaden-Baustein Ersatz des entgangenen Gewinns bei vorsätzlichem Verrat oder Ausspähung von eigenen Geschäftsgeheimnissen. Die maximale Haftzeit für entgangenen Gewinn beträgt maximal 12 Monate Ersatz von Täuschungsschäden („Fake-President“) Drittschaden-Baustein Freistellung von berechtigten Schadenersatzansprüchen Dritter Abwehr unberechtigter Ansprüche Versicherungsschutz für nicht ordnungsgemäße Vertragserfüllung. Hier erstatten wir ausschließlich Nutzungsausfall, Ersatz vergeblicher Aufwendungen und Verzögerungsschaden Versicherungsschutz für Forderungen zur Zahlung von Vertragsstrafen, die gegen Sie durch einen E-Payment-Service-Provider wegen einer Verletzung eines Payment Card Industry (PCI) Datensicherheitsstandards geltend gemacht werden (Sublimit 50 % der Versicherungs-summe des Bausteins, max. 100.000 Euro) Versicherungsschutz für durch Sie veröffentlichte elektronische Medieninhalte für Ansprüche wegen Persönlichkeitsrechts- und Namensrechtsverletzung oder Urheber- und Markenrechtsverletzungen und daraus resultierende Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht

Die Cyber-Versicherung der Provinzial

Mit einer Cyberversicherung sichern Sie sich gegen finanzielle Schäden und investieren in die Prävention von Schäden an personenbezogenen und persönlichen Daten und damit gleichzeitig Ihre Reputation als verantwortungsbewusstes und professionelles Unternehmen. So wie sich Ihre Kunden auf Ihr Unter­nehmen verlassen können, können Sie sich auf uns verlassen. Mit der Provinzial haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite und sind optimal in Sachen IT-Sicherheit versichert.
Produkte & Highlights Wohngebäudeversicherung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Autoversicherung Konzern & Karriere Karriere Über uns Presse Konzern Übersicht öffentliche Versicherer Service & Kontakt Kundenportal meineProvinzial Kontakt Alle Services Berater finden Agentur Walletcard Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Kontakt Beratung Services